Array
(
[0] =>
SELECT ID, post_name, post_parent, post_type
FROM xzyw_posts
WHERE post_name IN ('intern','weberando-webanwendungen-tragen-guetesiegel-software-made-in-germany')
AND post_type IN ('page','attachment')
)
Array
(
[0] =>
SELECT xzyw_posts.*
FROM xzyw_posts
WHERE 1=1 AND xzyw_posts.post_name = 'weberando-webanwendungen-tragen-guetesiegel-software-made-in-germany' AND xzyw_posts.post_type = 'post'
ORDER BY xzyw_posts.post_date DESC
)
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
Array
(
[0] =>
SELECT DISTINCT t.term_id, tr.object_id
FROM xzyw_terms AS t INNER JOIN xzyw_term_taxonomy AS tt ON t.term_id = tt.term_id INNER JOIN xzyw_term_relationships AS tr ON tr.term_taxonomy_id = tt.term_taxonomy_id
WHERE tt.taxonomy IN ('category', 'post_tag', 'post_format') AND tr.object_id IN (71)
ORDER BY t.name ASC
)
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(9) "do_blocks"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(11) "wptexturize"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(7) "wpautop"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(17) "shortcode_unautop"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(18) "prepend_attachment"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(22) "wp_filter_content_tags"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(16) "capital_P_dangit"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(12) "do_shortcode"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
string(15) "convert_smilies"
arraymenge=
Array
(
[0] =>
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
)
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. In zahlreichen Branchen genießen Produkte aus Deutschland heute einen hervorragenden Ruf. Das Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY steht für 100% Service, Qualität und Zukunft. Es wird vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergeben und durch das Bundeswirtschaftministerium unterstützt. (Quelle: software-made-in-germany.org)
Ich freue mich sehr, dass meine Webanwendungen seit Juli 2022 ebenfalls das Gütesiegel tragen dürfen und ich verbürge mich persönlich genau für das, für das es steht: Service, Qualität und Zukunft.
Array
(
[0] =>
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS xzyw_comments.comment_ID
FROM xzyw_comments
WHERE ( comment_approved = '1' ) AND comment_post_ID = 71 AND comment_parent = 0
ORDER BY xzyw_comments.comment_date_gmt ASC, xzyw_comments.comment_ID ASC
)
Array
(
[0] => SELECT p.ID FROM xzyw_posts AS p WHERE p.post_date < '2022-07-26 10:02:14' AND p.post_type = 'post' AND p.post_status = 'publish' ORDER BY p.post_date DESC LIMIT 1
)
Die German Web Awards prämieren jährlich Deutschlands beste Web- und Online Agenturen. Mit der Auszeichnung wird großartigen Agenturen die Chance gegeben aus der riesigen Masse an Web- und Online Angeboten herauszustechen. Mit mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen für die Awards 2021 sind die German Web Awards die wichtigste Auszeichnung für Web- und Online Agenturen für die gesamte DACH-Region. (Quelle: germanwebawards.com).
Die eingereichten Bewerbungen werden nach folgenden Kriterien beurteilt: Design, psychologisches Know-how und Kundenzufriedenheit. Portfolio, Service und Alleinstellungsmerkmale fließen ebenfalls in die Bewertungen mit ein.
Keine leichte Bewertungsgrundlage, aber umso mehr freue ich mich, dass ich als "Weberando" Träger dieses Awards sein darf.
Array
(
[0] =>
SELECT DISTINCT t.term_id
FROM xzyw_terms AS t INNER JOIN xzyw_term_taxonomy AS tt ON t.term_id = tt.term_id INNER JOIN xzyw_term_relationships AS tr ON tr.term_taxonomy_id = tt.term_taxonomy_id
WHERE tt.taxonomy IN ('category') AND tr.object_id IN (74)
ORDER BY t.name ASC
)
Array
(
[0] => SELECT p.ID FROM xzyw_posts AS p WHERE p.post_date > '2022-07-26 10:02:14' AND p.post_type = 'post' AND p.post_status = 'publish' ORDER BY p.post_date ASC LIMIT 1
)
Die Liste der Möglichkeiten ist vermutlich unendlich: Zusammengefasst lassen sich alle Prozesse mit einer Webanwendung digitalisieren, bei denen Daten in irgendeiner Form
erfasst,
gespeichert,
zur Verfügung gestellt,
ausgewertet,
berechnet,
geprüft
oder visualisiert werden sollen.
Besonders Prozesse, die mit Excel-Tabellen verwaltet werden, lassen sich ohne Ausnahme einfacher, schneller und sicherer mit einer soliden Weblösung umsetzen.
Ein gutes Digitalisierungsbeispiel ist vermutlich der Urlaubsplaner, der ziemlich gerne in Form einer Excel-Tabelle gepflegt wird. Der Prozess der Excel-Urlaubsplanung läuft in etwa wie folgt: Ihr:e Mitarbeiter:in druckt einen Blanko-Urlaubsantrag aus, füllt diesen aus, scannt diesen oder reicht diesen in Papierform bei Ihnen ein. Sie prüfen manuell, ob es Urlaubsüberschneidungen gibt, geben den Antrag per Unterschrift frei, machen eine Kopie, geben das Original zurück und tragen den Urlaub in den Excel-Urlaubsplaner ein. Das waren jetzt tatsächlich 8 Schritte, die so (oder so ähnlich) häufig in der täglichen Praxis vorkommen. Mit einer digitalen Lösung sähe das deutlich eleganter aus: Ihr:e Mitarbeiter:in öffnet den digitalen Planer per Smartphone und reicht den Urlaubsantrag ein. Das System prüft für Sie, ob es Überschneidungen gibt und informiert Sie. Sie geben den Antrag am PC frei oder lehnen ab. Das System informiert Ihr:e Mitarbeiter:in anschließend und speichert den Datensatz ab. Mehr noch: Anhand der Daten kann die Webanwendung auch den Urlaubsanspruch berechnen, an Resturlaubstage erinnern oder Statistiken für Urlaube und Fehlzeiten errechnen.
Ein anderes, sehr interessantes Beispiel ist das der Auftragserfassung oder -verarbeitung. Eine richtige Auftrags-, Lagerbestands oder Kunden-"Datenbank" mit Excel aufzusetzen, ist ziemlich umständlich (bis unmöglich) und schränkt einen von Anfang ein. Eine Webanwendung ist da deutlich eleganter.
#1 Überblick: Keine Chance für Excel-Tabellen
Ein so dringend notwendiger Überblick über die eigenen Daten in Form von Ergebnissen, Erledigungsmengen oder Umsatzzahlen (und Ähnlichem) muss bei Excel-Tabellen häufig immer wieder neu erarbeitet werden. Nicht selten ergeben sich zudem nach ein paar Tagen "auf einmal" ganz andere Zahlen - bei scheinbar gleichen Daten.
Eine Webanwendung hingegen ist eine Software, die genau für Ihren Prozess entwickelt wird. Jedes Feld ist genau dort, wo es für Sie am sinnvollsten hingehört - und jede Funktion wird genau so entwickelt, wie sie Sie benötigen. Ihre Daten werden vollständig und sauber strukturiert, um Ihnen jederzeit genau die Informationen zu zeigen, die Sie in genau diesem Moment benötigen. Ohne Formeln, ohne lange Ladezeiten, ohne Daten-Chaos.
#2 Dateneingabe: Optimiert für eine einfache und schnelle Erfassung
Die Eingabe der Daten erfolgt bei Excel-Tabellen in Zellen, die keinen klaren Rahmem bieten und für die Eingabe gar nicht optimiert sind. Falsche, fehlerhafte, versehentlich gelöschte oder "verschwundene" Daten gehören zur Tagesordnung und müssen häufig repariert oder neu erfasst werden. Manchmal dauert es, bis die Fehler erkannt sind - und oft genug passiert das gar nicht erst.
Bei einer Webanwendung sind alle Eingabemasken und Datenfelder präzise durchdacht, intuitiv verständlich und so optimiert, dass die Dateneingabe einfach und geordnet erfolgen kann - und wieder Spaß macht. Plausibilitätskontrollen überwachen parallel die Eingabe - noch während der Eingabe. So können Fehler abgefangen werden, bevor sie übernommen werden.
Mit einer individuell entwickelten Webanwendung digitalisieren Sie (zusammengefasst) nahezu jeden administrativen Prozess:
Auftragserfassung
Lagerbestandsverwaltung
Lead-/ Kundenverwaltung
Zeiterfassung
Schulungsplan
Mitarbeiterübersicht
PDF-Erstellung
Barcode-Scannung
Und vieles mehr..
Starten Sie jetzt Ihre ➡️ kostenfreie Potentialanalyse mit Sofortergebnis, um zu erfahren, wie gut Ihr Prozess mit einer webbasierten Software verwaltet werden kann - kostenlos und direkt hier auf dieser Seite.
Array
(
[0] =>
SELECT DISTINCT t.term_id
FROM xzyw_terms AS t INNER JOIN xzyw_term_taxonomy AS tt ON t.term_id = tt.term_id INNER JOIN xzyw_term_relationships AS tr ON tr.term_taxonomy_id = tt.term_taxonomy_id
WHERE tt.taxonomy IN ('category') AND tr.object_id IN (37)
ORDER BY t.name ASC
)
string(28) "_close_comments_for_old_post" arraymenge=
string(28) "comments_block_form_defaults" arraymenge=
string(39) "twenty_twenty_one_comment_form_defaults" arraymenge=